top of page

Topfgucker-TV - Tartar aus Karpfen in knusprigen Kartoffelpuffer an Vogelbeeren- Wildkräutersalat!


Dresden, 26.11.2022 (Striesen)

Karpfen hinterlässt keinen klimaschädlichen "Fußabdruck", so Daniel sinngemäß während der Zubereitung dieses Prachtexemplars.

Karpfen ist fettarm und reich an Proteinen. Auch der oft nachgesagte schlammige Geschmack, ist nach 2 Wochen keltern im klaren Wasser weg. Was viele nicht wussten, dass man aus den Karpfenfilets ein wunderbares Tartar machen kann. Die Gräten werden geschnitten und sind somit nicht mehr störend. Viel Freude bei diesem kreativen und vor allem klimafreundlichen Rezept!


Rezeptur für 10 Personen 0,500 kg Karpfenfilet (Gräten geschnitten ohne Haut) 1 Bund Koriander ½ Stück Zitrone 0,100 kg heller Porree 0,100 l Olivenöl Salz, Pfeffer Das Karpfenfilet und den Porree in sehr kleine Würfel schneiden. Alternativ kann der Porree auch in Öl blanchiert werden. Von der Zitrone sehr dünn den gelben Teil der Schale abschneiden und fein hacken, den Koriander etwas grober. Alle Zutaten vermengen und mit Salz/ Pfeffer würzig abschmecken. Den Kartoffelpuffer (Schwierigkeitsgrad=0) und den Salt wie im Video gezeigt zubereiten. Besten Gelingen und kulinarishe Grüße Daniel Fischer!

Topfgucker-TV - Tartar aus Karpfen in knusprigen Kartoffelpuffer an Vogelbeeren- Wildkräutersalat!
Topfgucker-TV - Tartar aus Karpfen in knusprigen Kartoffelpuffer an Vogelbeeren- Wildkräutersalat!

Topfgucker-TV - eine Marke der

WEIGEL Filmproduktion & Genuss GmbH

vertreten durch GF: Christiane Weigel

Jüngststr. 10, 01277 Dresden

Telefon: +49 (0)351 470 76 12

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page