top of page

Zehn Jahre Montagscafé im Staatsschauspiel Dresden - Jubiläumsfeier am 15. September

Zwei Männer sitzen im Montagscafe und genießen eine Tasse Cafe

Das Montagscafé des Staatsschauspiel Dresden besteht seit 2015 und hat sich aus dem Theater heraus zu einem festen Ort der Begegnung, des Austauschs und der gelebten Integration in Dresden und der Region etabliert. Es ist ein Ort, an dem das Miteinander zwischen Pop- und Subkultur, zwischen Kulturen des Essens und Tanzes bis hin zu einer Textilkunst bereichert und gelebt wird.


Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch: „Das Montagscafé ist eine lebendige Institution für die Offenheit und Vielfalt unserer Stadt und ein wichtiger Beitrag für die Integrationsarbeit und das gesellschaftliche Miteinander in der Landeshauptstadt Dresden. Ich danke den Initiatorinnen Miriam Tscholl und Wilfried Schulz sowie Joachim Klement als Intendanten und den Projektleiterinnen Wanja Saatkamp und Lena Nuvolin sowie den zahlreichen Unterstützerinnen für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.“


Am Montag, 15. September 2025, feiert das Montagscafé im Kleinen Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden, sein Jubiläum. Das Programm beginnt ab 16 Uhr mit einer Kosmopolitischen Küche zum Mitmachen, einer Diashow, Geschichten aus zehn Jahren sowie einem Konzert von Kateryna Kravchenko & Béla Bluche. Um 20 Uhr folgen im Kleinen Haus 1 Konzerte der Banda Comunale, Bernadette La Hengst und BANTU. Der Eintritt ist frei.


20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page