top of page

*** NEWS DES TAGES ***


Madame Croissant eröffnet in Dresden – Genuss, Hype und ein paar Fragen im Gastro-Radar
Am Samstagmittag herrschte reger Betrieb auf der Schloßstraße: Madame Croissant hat eröffnet und zog auf Anhieb viele Schaulustige und Probierfreudige an. Die Kombination aus französischer Pâtisserie, modernem Interieur und Social-Media-Buzz und die Gratis-Croissants für die ersten 100 Kunden sorgte für volle Aufmerksamkeit und lange Schlangen. Das Konzept Fokus auf frische Croissants – klassisch, süß & herzhaft französisch inspirierte Pâtisserie & Feingebäck stilvolles...

Redaktion Lust auf Dresden
vor 2 Tagen


Der Wochenblick: Alles, was unsere Dresdner Region in Bewegung hält
La Campagnola Dresden startet neuen Familienbrunch Die Themen der Woche auf Lust auf Dresden Lieber Genussfreund, die neue Woche bringt wieder eine Fülle an Geschichten, die zeigen, wie lebendig, kreativ und genussfreudig unsere Region ist. Wir waren wieder unterwegs – von Loschwitz bis Radebeul, vom Schillerplatz bis Moritzburg – und haben für euch jene Themen gesammelt, die den Puls unserer Stadt bestimmen. Große Emotionen, kleine Entdeckungen, starke Persönlichkeiten und k

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Die Wintersaison wird intensiv, emotional und voller Genussmomente - Das bewegte Dresden in der letzten Woche
Lieber Genussfreund, Die Vorweihnachtszeit rückt näher und in Dresden überschlagen sich die Ereignisse: neue Shows, große Eröffnungen, regionale Erfolgsgeschichten und starke Signale aus der Gastronomiebranche. Wir waren wie immer überall für euch unterwegs – persönlich, nah dran und mit viel Leidenschaft für das, was unsere Region bewegt. >> Hier gehts zum News-Ticker Was es sonst an Neuigkeiten gibt, ließt du komplett im Blog, in der App und auszugsweise auf unseren Social-

Redaktion Lust auf Dresden
17. Nov.


Unionspolitiker fordern Abschaffung der Minijobs – DEHOGA warnt vor drastischen Folgen für Gastronomie
Streit um die Zukunft eines Systems, das Millionen betrifft. Im politischen Berlin ist eine neue Debatte entbrannt: Soll das bestehende Minijob-System abgeschafft oder grundlegend reformiert werden? Während Unionspolitiker und Gewerkschaften die geringfügige Beschäftigung als „Systemfehler“ bezeichnen, warnt der DEHOGA Bundesverband eindringlich vor den Folgen für Gastronomie, Hotellerie und Handel. Kritik: „Parallelwelt der Arbeit“ Der CDU-Politiker Stefan Nacke sieht in de

Redaktion Lust auf Dresden
13. Nov.


Gastronomische Chance in der Dresdner Neustadt: Bewährtes Konzept in Toplage sucht neuen Betreiber
In der Dresdner Neustadt – einem der lebendigsten, vielfältigsten und gastronomisch stärksten Stadtviertel Sachsens – bietet sich eine seltene Gelegenheit für ambitionierte Gastgeber: Ein vollständig etabliertes Restaurant mit gutbürgerlicher Küche und hervorragender Laufkundschaft steht zur Übernahme Für alle, die schon immer ihr eigenes gastronomisches Konzept verwirklichen oder ein bewährtes Erfolgsmodell fortführen wollten, öffnet sich hier eine Tür, die es nicht oft gibt

Redaktion Lust auf Dresden
11. Nov.


Sachsens Gastronomie vor dem Weihnachtsgeschäft: Erwartungen hoch – doch die Kosten steigen weiter
In Sachsens Wirtshäusern, Restaurants und Hotelbetrieben wächst die Vorfreude auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell der Moment, in dem viele gastronomische Betriebe ihre Jahresbilanz stabilisieren – oder überhaupt erst ins Plus drehen. „Das ist das wichtigste Geschäft im Jahr. Die Betriebe brauchen diesen Schwung“, so Dehoga-Sachsen-Hauptgeschäftsführer Axel Klein. Und tatsächlich: Die Nachfrage ist da. Die Reservierungsbücher füllen

Redaktion Lust auf Dresden
10. Nov.


Genuss, Glanz & Winterstart – Das bewegte Dresden in der letzten Woche
Die Themen der Woche auf Lust auf Dresden Lieber Genussfreund, Dresden startet in die kalte Jahreszeit – und die Stadt liefert gleich ein ganzes Feuerwerk an Neuigkeiten aus Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Genusswelt. Von der ersten Gänsekarte über Winterevents im Hilton bis hin zur Rückkehr echter Traditionsformate: Die erste Novemberwoche zeigt, wie vielfältig Dresden im November schmeckt, leuchtet und erlebt werden kann Hier kommen die Highlights der Woche: >> Hier geh

Redaktion Lust auf Dresden
10. Nov.


Zwischen Gänsebraten, Glühweinduft und Gastro-Zukunft: Dresden genießt den November
Die Themen der Woche auf Lust auf Dresden Lieber Genussfreund, die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Lichterglanz und Stollenaroma in die Stadt – sie steht auch für große kulinarische Momente, neue Ideen und spannende Entwicklungen in der Dresdner Gastroszene. Zwischen Tradition und Innovation zeigen Gastgeber, Produzenten und kreative Köpfe, wie vielfältig Genuss in Dresden sein kann. Hier kommen die Highlights der Woche: >> Hier gehts zum News-Ticker Was es sonst an Neuig

Redaktion Lust auf Dresden
3. Nov.


Genuss & Gänsehaut – Die Themen der Woche auf Lust auf Dresden
Lieber Genussfreund, der Herbst zeigt sich in seiner vollen Pracht – golden, duftend, genussreich. Zwischen Gänsemenüs, Rock’n’Roll-Baustellen, süßen Pralinenkursen und magischen Shows steht Dresden im Zeichen von Kulinarik, Kultur und Kreativität. Hier kommen die Top-Themen der Woche für alle Genießer, Gastgeber und Kulturfreunde. >> Hier gehts zum News-Ticker Was es sonst an Neuigkeiten gibt, ließt du komplett im Blog, in der App und auszugsweise auf unseren Social-Media-

Redaktion Lust auf Dresden
27. Okt.


🎃 Wenn Kürbisse leuchten und Nebel über die Elbwiesen zieht…
Halloween hat längst auch in Dresden Einzug gehalten – und das nicht nur mit Kostümen und Gruselpartys. Immer mehr Locations verbinden das schaurig-schöne Fest mit kulinarischem Genuss: ob thematische Dinnerabende, kreative Cocktails oder familienfreundliche Gruselerlebnisse mit Snacks und Süßem. Zwischen flackernden Kerzen, Nebelmaschinen und Kürbissuppe zeigt sich die Dresdner Gastro-Szene von ihrer verspielten Seite – mit Veranstaltungen, die gleichermaßen Gaumen und Gänse

Redaktion Lust auf Dresden
27. Okt.


Gastronomisches Juwel in Spitzenlage sucht neuen Betreiber – Chance für Visionäre in Dresden
Es gibt Orte in Dresden, die mehr sind als nur Restaurants – sie sind Treffpunkte, Szenenbühnen und Herzensorte zugleich. Genau so ein Objekt steht jetzt zur Übernahme bereit. In bester Lage, mit hervorragender Infrastruktur und treuer Stammkundschaft, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit für Gastronomen, die Lust haben, ihr eigenes Konzept in einem etablierten Umfeld umzusetzen. 🍽️ Ein Standort mit Geschichte – und Zukunft Das Restaurant, dessen genaue Lage und Detai

Redaktion Lust auf Dresden
25. Okt.


Halloween-Special: Keine Angst vor Kürbis!
Kreative Ideen für das beliebteste Herbstgemüse – inklusive Rezept-Tipp für Kürbisstrudel mit Ziegenkäse Halloween steht vor der Tür – und mit ihm das große Kürbis-Schnitzen. Doch während viele sich über gruselige Fratzen freuen, bleibt oft die entscheidende Frage: Wohin mit dem ganzen Fruchtfleisch? Die gute Nachricht: Der Kürbis ist kein Grund zum Erschrecken, sondern ein kulinarisches Multitalent – ideal für herbstliche Suppen, Ofengerichte, Aufläufe oder als raffinierte

Redaktion Lust auf Dresden
24. Okt.


Musik & Genuss im November – Zwischen Gänsehaut und Gaumenfreude
Lieber Genussfreund, der Herbst zeigt sich von seiner sinnlichen Seite: sanftes Kerzenlicht, vollmundige Weine, leise Musik und herzhafter Gänseduft liegen in der Luft. In Dresden und Umgebung jagt derzeit ein Genussmoment den nächsten – zwischen Konzerten, kulinarischen Highlights und herbstlichen Premieren. Zwischen Musik, Kerzenlicht und Gaumenfreude zeigt Dresden, wie man den Herbst genießt – mit offenen Augen, gutem Geschmack und dem richtigen Gespür für das Besondere. >

Redaktion Lust auf Dresden
20. Okt.


🌳 Altstadt Dresden: Grüne Flaniermeile „Lebendige Seestraße“ macht Winterpause – Rückkehr 2026 geplant
© Amt für Stadtplanung und Mobilität Die Dresdner Innenstadt verabschiedet sich vorübergehend von einer ihrer beliebtesten Sommerideen: Ab dem 20. Oktober 2025 beginnt der Rückbau der temporären Flaniermeile „Lebendige Seestraße“, die seit Juni wieder zwischen Altmarkt und Dr.-Külz-Ring für frische, grüne Stadtatmosphäre gesorgt hat. Doch keine Sorge – das Projekt war ein voller Erfolg und soll im Frühjahr 2026 fortgesetzt werden. 🚶♀️ 500.000 Besucher n

Redaktion Lust auf Dresden
18. Okt.
bottom of page






