top of page

Der „Grünschnabel“ wird 10: Meißens Kult-Jungwein eröffnet den Weinjahrgang 2025

Künstler und Karikaturist Lutz Richter
Künstler und Karikaturist Lutz Richter Bild: meeco Communication Services

In Meißen beginnt der neue Weinjahrgang traditionell mit einem ganz besonderen Botschafter – und 2025 gibt es sogar ein Jubiläum zu feiern. Der „Grünschnabel“, der junge, frische Martinswein der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG, erscheint zum zehnten Mal und markiert wie jedes Jahr den offiziellen Auftakt des neuen Jahrgangs.


Ein Jahrzehnt Jungwein-Tradition in Sachsen

Erstmals 2016 abgefüllt, ist der Grünschnabel längst zum festen Bestandteil der sächsischen Weinkultur geworden. Was als charmante Idee begann, hat sich zu einer regionalen Erfolgsgeschichte entwickelt.Auch in diesem Jahr war die Nachfrage groß: Bereits im Oktober trafen die ersten Vorbestellungen ein.

Vom 27. August bis 18. Oktober wurden die Trauben gelesen – und das Ergebnis stimmt die Winzergenossenschaft optimistisch. „Wir sind mengenmäßig fast punktgenau auf dem Niveau von 2023“, berichtet Geschäftsführer Lutz Krüger.


Zehn Jahrgänge – zehn Fässer auf dem Kult-Etikett

Für das typische Grünschnabel-Etikett zeichnet seit Beginn der Reihe der Künstler und Karikaturist Lutz Richter verantwortlich. Zum Jubiläum entschied man sich, die zehn Fässer der bisherigen Jahrgänge gemeinsam auf dem neuen Etikett zu verewigen – ein verspielter Rückblick auf die Entwicklung des Weins und seiner Fangemeinde.


Was macht den Grünschnabel so beliebt?

Der junge Wein – frisch, fruchtig, leicht „vorlaut“ – bringt die aromatische Signatur des neuen Jahrgangs früh auf den Tisch.Die Sächsische Weinprinzessin 2016, Anna Bräunig, beschreibt den Wein als:

  • jugendlich und süffig

  • mit natürlicher, fruchtiger Süße

  • Aromen von exotischer Frucht, aber auch Apfel und Birne

  • elegant und erfrischend

Genau diese Mischung macht ihn seit Jahren zum Liebling vieler Weinfreunde.


Ab 11. November erhältlich – Jubiläumsrabatt inklusive

Passend zum Martinstag kommt der neue Grünschnabel traditionell am 11. November in den Handel – und 2025 gibt es einen besonderen Bonus:Statt 11,11 Euro kostet die 0,75-Liter-Flasche zum Jubiläum 10 Euro.

Erhältlich ist der Wein:

  • in der Vinothek Meissen

  • im Online-Shop der Winzergenossenschaft

  • im Lebensmitteleinzelhandel


Tags & Keywords

Grünschnabel Jubiläum, Jungwein Sachsen, Winzergenossenschaft Meissen, Weinjahrgang 2025 Sachsen, Martinswein, sächsischer Wein, Lutz Krüger, Lutz Richter, Meißner Weintradition, #lustaufdresden #sächsischerwein #grünschnabel #meissen #jungwein #weinliebe

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page