top of page

Martinsgans 2025: Trotz Vogelgrippe-Welle bleibt das Festessen sicher – und verfügbar

Martinsgans 2025: Trotz Vogelgrippe-Welle bleibt das Festessen sicher – und verfügbar

Die gute Nachricht kommt pünktlich zum Martinstag: Die traditionelle Martinsgans ist auch in diesem Jahr gesichert, trotz der aktuell wieder zunehmenden Fälle von Vogelgrippe. Weder Gastronomie noch Verbraucher müssen Engpässe oder deutliche Preissteigerungen befürchten – ein wichtiges Signal für alle, die das Festessen am 11. November lieben.


Verfügbarkeit stabil – keine Engpässe in Sicht

Der Geflügelwirtschaftsverband Brandenburg bestätigt:„Aktuell stellen wir keine Verknappung des Angebots von Martinsgänsen fest.“

Damit bleibt die Liefersituation stabil. Auch die Nachfrage der Verbraucher zeigt keinerlei Rückgänge. Restaurants, Einzelhandel und regionale Anbieter können also beruhigt planen – und Gäste dürfen sich auf die gewohnte Qualität freuen.


Sicherer Genuss – strenge Kontrollen gewährleisten Qualität

Geflügel – besonders Gänse – unterliegt strengen Gesundheitskontrollen.Dazu zählen:

  • Testung jedes einzelnen Tieres auf Vogelgrippe vor der Schlachtung

  • Amtliche Veterinäre im Schlachthof überwachen jedes Tier

  • Hohe Temperaturen im Ofen töten mögliche Erreger zuverlässig ab


Damit ist der Konsum von Gänsebraten sicher und unbedenklich, wie Branchenvertreter betonen.


Preis bleibt stabil – noch keine Auswirkungen auf den Markt

Trotz der Vogelgrippe-Lage sind keine wesentlichen Preissprünge zu beobachten.Weder Produzenten noch Händler haben Anlass, verstärkt auf Importware auszuweichen. Die Nachfrage läuft stabil – ein Zeichen für das fortgesetzte Vertrauen der Verbraucher.


Warum essen wir eigentlich Martinsgans?

Am 11. November wird der Martinstag gefeiert – zu Ehren des heiligen Martin von Tours.Zu den Bräuchen gehören:

  • Martinsgans

  • Martinsumzug

  • Martinssingen

Der Brauch geht auf die mittelalterliche Tradition zurück, dass Bauern an Martini Pacht und Zinsen zahlten – oft in Form einer Gans. Heute ist die Martinsgans vielerorts der Auftakt des winterlichen Festessens.


Tags & Keywords

Martinsgans 2025, Vogelgrippe Sicherheit, Gänsepreise stabil, Geflügelwirtschaft Deutschland, Martinstag Tradition, Gänsebraten sicher, #lustaufdresden #martinsgans #gänsebraten #dresdenfood #tradition #martinstag


Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der Geflügelwirtschaft.

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page