top of page

Erfrischend anders: Hausgemachter Kwas im Restaurant Aljonuschka


Ein Becher mit Kwas

Im Herzen von Dresden sorgt das Restaurant Aljonuschka für eine kulinarische Reise in die osteuropäische Küche. Neben klassischen Spezialitäten gibt es hier ein Getränk, das man in Dresden nur selten findet: echten hausgemachten Kwas.


Was ist Kwas?

Kwas ist ein traditionelles Getränk, das in Russland, Weißrussland und der Ukraine seit Jahrhunderten beliebt ist. Es wird aus fermentiertem Brot, Rosinen und Wasser hergestellt – ein natürlicher Gärungsprozess verleiht ihm die feine Spritzigkeit und den einzigartigen Geschmack.Leicht säuerlich, dezent süß und unglaublich erfrischend – perfekt für den Sommer und eine spannende Alternative zu Bier oder Limonade.


Authentisch & hausgemacht

Im Restaurant Aljonuschka an der Frauenkirche bei Tatjana wird der Kwas nach altem Hausrezept zubereitet. Keine Industrieabfüllung, kein Zusatz – sondern echte Handarbeit. Gäste, die ihn probieren, erleben ein Stück kulinarischer Tradition, das in Dresden zu den seltenen Spezialitäten zählt.


Persönlicher Tipp

Ich empfehle jedem, beim nächsten Besuch im Aljonuschka unbedingt ein Glas Kwas zu bestellen. Es passt hervorragend zu den herzhaften Gerichten der osteuropäischen Küche und ist ein echtes Erlebnis für alle, die Neues probieren möchten.


Adresse:

An der Frauenkirche 13, Zugang über Salzgasse (Salzgasse 2)

01067 Dresden

Telefon:

0351‑33 94 83 77 

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 11:30 – 22:00 Uhr


Tags & Keywords

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page