Letzter Tag im Schlosscafé Weesenstein – Betreiber verabschieden sich
- Lust auf Dresden
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Heute am Sonntag, dem 29. Juni, servieren Dagmar Handlirova und Tomas Holecek zum vorerst letzten Mal Kaffee und Kuchen im malerischen Schlosscafé von Weesenstein. Nach über zwei Jahren Betrieb endet ihre Zeit als Pächter des beliebten Ausflugsziels – vorerst.
Weesenstein, 29.07.2025
Der ursprüngliche Pachtvertrag war bereits Ende Februar ausgelaufen. Aus Rücksicht auf bestehende Reservierungen und geplante Veranstaltungen verlängerten die tschechischen Betreiber noch einmal um drei Monate. Ihr Engagement wurde von Gästen wie Mitarbeitenden geschätzt – die beiden prägten das Café mit Herzlichkeit und Qualität.
Gehofft hatten Handlirova und Holecek auf eine Übernahme der Schlossküche, doch dieser Plan scheiterte, da der Freistaat Sachsen die bereits begonnenen Umbauten aus finanziellen Gründen vorläufig stoppte. Die notwendige Infrastruktur zur Weiterentwicklung des gastronomischen Angebots fehlt somit – ein Umstand, der die Betreiber zum Rückzug zwang.
Schlossverwalterin Andrea Dietrich zeigt Verständnis: „Wir bedauern das sehr, hoffen aber, bald einen neuen Pächter zu finden.“ Gespräche mit einem potenziellen Nachfolger laufen bereits. Ziel ist es, den Gästen möglichst zeitnah wieder eine gastronomische Versorgung bieten zu können.
Die beiden bisherigen Betreiber blicken derweil in die Zukunft: Tomas Holecek plant ein neues Projekt in Struppen, während Dagmar Handlirova sich beruflich in Dresden neu orientiert. Beide kennen die Herausforderungen der aktuellen Gastronomie-Branche nur zu gut – steigende Kosten, Fachkräftemangel und ein veränderter Konsum stellen Betriebe vor große Aufgaben.
Für die Besucher von Schloss Weesenstein bleibt die Hoffnung, dass der Cafébetrieb bald mit neuer Energie weitergeführt wird – und dass das historische Ambiente bald wieder von Kaffeegenuss und Gastfreundschaft erfüllt ist.
#Weesenstein #SchlosscaféWeesenstein #GastronomieSachsen #CaféWeesenstein #GastronomieAbschied #Neuanfang #Dresden #Struppen #Kulturgenuss #RegionaleGastronomie #Sommer2025
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung des Schlosscafé Weesenstein.
Cafè auf Schloss Weesenstein
Am Schloßberg 1, 01809 Müglitztal