Rückkehr einer Dresdner Ikone: Das Hotel Stadt Rom am Neumarkt kehrt zurück
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 4 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Nach Jahrzehnten stiller Lücke auf dem Dresdner Neumarkt steht eine der letzten großen Wiederaufbau-Baustellen der Altstadt vor einem entscheidenden Schritt: Der Bebauungsplan für den Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom wurde vom Bauausschuss der Stadt Dresden genehmigt — damit rückt der Rückbau der historischen Lücke sichtbar näher.
Ein Stück Stadtgeschichte
Das ursprüngliche Hotel Stadt Rom wurde 1739/40 als prachtvolles Barockgebäude zwischen Moritzstraße und Kleiner Kirchgasse errichtet. Der Entwurf stammt vermutlich vom Maurermeister Andreas Adam, einem Schüler von Pöppelmann. In der Folgezeit trug das Gebäude als Hotelgeschichte und Schauplatz viel Dresdner Geschichte — bis zur Zerstörung im Jahr 1945.
Der Plan: Geschichte trifft moderne Umsetzung
Der Stadtrat hatte bereits 2019 den Grundsatzbeschluss gefasst, das Hotel in seiner historischen Gestalt zu rekonstruieren – einschließlich der Verwendung historischer Bauteile (Spolien). Der aktuelle Plan sieht vor, das neue Gebäude leicht versetzt zum Originalstandort in der Moritzgasse neben dem bestehenden Hotel de Saxe zu errichten — mit Fassade und Dach nach historischem Vorbild.
Nächstes Kapitel beginnt
Mit dem grünen Licht für den Bebauungsplan ist der Weg frei für die Ausschreibung des Grundstücks — vermutlich bereits 2026. Der Baustart wird derzeit für rund 2027 erwartet.
Tags & Keywords
Hotel Stadt Rom, Neumarkt Dresden, Wiederaufbau Altstadt, Bebauungsplan, Barockgebäude Dresden, Rekonstruktion Dresden, Stadtentwicklung Dresden, #lustaufdresden
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der sächsischen Landeshauptstadt.










