top of page

*** NEWS DES TAGES ***


Kochsternstunden 2026 – Das Teilnehmerfeld wächst weiter!
Teilnehmer 2025 v.l. Frank Ollhoff und Frédéric Fourré Foto:Marcus Hartelt Die Vorfreude steigt – und wir spüren sie in der ganzen Redaktion: Die Kochsternstunden 2026 nehmen immer mehr Gestalt an. Jahr für Jahr freuen wir uns darauf, wenn sich die kulinarische Landkarte Sachsens mit neuen Restaurants füllt, frischen Konzepten glänzt und bekannten Adressen eine Bühne gibt, um ihre Kreativität neu zu entfalten. 2026 verspricht jetzt schon ein Menüwettbewerb der Extraklasse zu

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Veranstaltung am 03.01.2026 im Landgasthaus zum Schwarzbachtal - Menü mit Dessert
Über zwanzig Jahre ist es her, dass Mahmoud Dabdoub mit seinen Bildern aus dem Alltagsleben in der DDR im Schwarzbachtal zu Gast gewesen ist. Nach so langer Zeit werden wir seine Bilder mit einem anderen Blick betrachten, zumal er uns neue Bilder zeigen wird. Mahmoud Dabdoub wird 1958 in einem palästinensischen Flüchtlingslager im libanesischen Baalbek geboren. Seit seiner Kindheit malt und zeichnet er viel; eine Zuflucht vor Enge und Trostlosigkeit, die ihn tagtäglich umgebe

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Winterzauber in Moritzburg – „Auf zum Ball!“: Die neue Aschenbrödel-Ausstellung öffnet ihre Türen
Aschenbrödel am Schloss Moritzburg © Sylvio Dittrich Wenn in Moritzburg die Aschenbrödel-Saison beginnt, steigt bei uns in der Redaktion jedes Jahr die Vorfreude. Doch 2025/2026 setzt Schloss Moritzburg noch einmal einen drauf – mit einer Winterausstellung, die das Herz aller Märchenfans höherschlagen lässt. Unter dem Motto „Auf zum Ball!“ wird das Kultmärchen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel so lebendig wie nie zuvor. Tanzen wie im Märchen – erstmals im Festsaal Der barocke

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Gastgewerbe: Der Trend zeigt weiter nach unten – und wir müssen endlich hinsehen
Ein kritischer Kommentar der gesamten Redaktion von „Lust auf Dresden“ Es gibt Momente, in denen wir als Redaktion kurz innehalten müssen, bevor wir schreiben. Momente, in denen Zahlen nicht nur Fakten darstellen – sondern Schmerzpunkte. Genau in einem solchen Moment befinden wir uns jetzt. Die neuesten Daten aus September und Oktober 2025 sind ein weiterer Beweis dafür, wie tief das Gastgewerbe inzwischen im Abwärtstrend steckt. Und wir sagen es ganz klar: Diese Entwicklun

Redaktion Lust auf Dresden
vor 4 Tagen


Magic‑Bar bringt 2026 Schwung in die Cocktail-Szene
Wir haben uns mit dem Nobbe von der Magic-Bar in Dresden unterhalten – und ich kann euch sagen: 2026 wird ein richtiges Erlebnisjahr für alle Cocktail-Fans, Genusspartner und Eventfreunde. 📅 Was gibt’s Neues? Das Veranstaltungsprogramm für 2026 steht – und es bleibt nicht bei einem „weiter wie bisher“. Neben dem Hauptstandort in Dresden geht’s raus: Mix-Kurse, Tastings und Events sind geplant in Städten wie Bischofswerda, Freital, Klingenberg und Annaberg‑Buchholz.Wer Lust h

Anzeige / Partnereintrag
vor 4 Tagen


Genuss-Tipp der Woche –Neugrunaer Casino
Als regionale Food-Insider und leidenschaftliche Genussmenschen freuen wir uns, euch heute eine kompakte Empfehlung für einen Ort zu präsentieren, den wir persönlich kennen und schätzen: Das Neugrunaer Casino in Dresden-Tolkewitz. 🍽 Was steht aktuell auf der neuen Sonderkarte? Für die aktuellen 14-tägigen Gerichte wurden diese vier Highlights ausgewählt: Schweinefiletpfanne mit Bratkartoffeln – Filetstreifen, gebratene Champignons und Zwiebeln, überbacken mit Schafskäse. Rin

Anzeige / Partnereintrag
vor 4 Tagen


Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth
Nature Cooking mit Thomas Büttner – Handwerk, Genuss & Gespräche, die inspirieren Wenn Schloss Wackerbarth vom 5. bis 7. Dezember 2025 zum Manufakturzauber einlädt, verwandelt sich das barocke Ensemble wieder in einen Ort voller Duft, Wärme und handgemachter Besonderheiten. Und mittendrin, in der eleganten Vinothek, wartet jemand, den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte: Thomas Büttner von Nature Cooking. Wer Thomas kennt, weiß: Er liebt das Echte, das Handwerkliche,

Anzeige / Partnereintrag
vor 5 Tagen


Von Amsterdam nach Dresden: Robbert Van Rijsbergen übernimmt die Leitung der Bülow Hotels
Robbert Van Rijsbergen und Ralf J. Kutzner vlnr. Foto:-Sebastian-Thiel Eine Ära endet, eine neue beginnt: Nach über 32 Jahren an der Spitze der Dresdner Bülow Hotels verabschiedet sich Hoteldirektor Ralf J. Kutzner in den Ruhestand. Für uns ist das ein besonderer Moment – wir kennen die Häuser, wir kennen das Team, und wir wissen, welche prägende Rolle Kutzner für die Dresdner Spitzenhotellerie gespielt hat. Mit Robbert Van Rijsbergen tritt nun ein international profilierter

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


„Herzenssache“ in den OSTRA-STUDIOS – First Class Concept unterstützt den VKS e.V. „Vereint gegen Blutkrebs“
Für die First Class Concept GmbH ist der VKS e.V. eine „Herzenssache“. Projektleiterin Miriam Proschmann nimmt von Conny Berger (VKS) und Moderatorin Henriette Fee Grützner ein Dankeschön entgegen. (v.l.) Fotografin: Franziska Kestel In den OSTRA-STUDIOS, dort wo am 21. November sonst die große After-Show-Party des „Paten“ stattfinden wird, stand am vergangenen Samstag ein völlig anderes Thema im Mittelpunkt: Hoffnung, Menschlichkeit und bewegende Begegnungen. Unter dem Motto

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Welche Farbe zeigt sich beim Roulette im Online Casino in Deutschland am häufigsten?
Roulette gehört seit Jahrhunderten zu den bekanntesten Spielen in Spielbanken. Das gleichmäßige Drehen des Rades, die klaren Abläufe und die schnellen Runden machen es zu einem festen Bestandteil klassischer wie moderner Casinos, darunter das Online Casino in Deutschland . Viele fragen sich, ob Rot oder Schwarz öfter fällt und ob dabei eine bestimmte Strategie hilft. Jede Runde folgt reiner Mathematik und Zufall. Wenn du verstehst, wie die Wahrscheinlichkeiten funktionieren,

Anzeige
vor 6 Tagen


Die Wintersaison wird intensiv, emotional und voller Genussmomente - Das bewegte Dresden in der letzten Woche
Lieber Genussfreund, Die Vorweihnachtszeit rückt näher und in Dresden überschlagen sich die Ereignisse: neue Shows, große Eröffnungen, regionale Erfolgsgeschichten und starke Signale aus der Gastronomiebranche. Wir waren wie immer überall für euch unterwegs – persönlich, nah dran und mit viel Leidenschaft für das, was unsere Region bewegt. >> Hier gehts zum News-Ticker Was es sonst an Neuigkeiten gibt, ließt du komplett im Blog, in der App und auszugsweise auf unseren Social-

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Zwischen Lichterglanz und Betonpollern – was ist eigentlich aus unserem „unbeschwerten Weihnachtsgefühl“ geworden?
Früher freuten wir uns einfach auf die Vorweihnachtszeit. Auf das erste Anleuchten, auf Striezelduft, auf Glühwein im Freien – und auf dieses besondere Gefühl, wenn Dresden in warmes Licht getaucht wird. Heute dagegen müssen wir uns vor Beginn der Festsaison zuerst durch eine Liste aus Sperrungen, Zufahrtsschutzmaßnahmen, Kontrollpunkten und Sicherheitszonen lesen. Das hat eine neue Qualität – und es zeigt, wie sehr sich unser öffentlicher Raum verändert hat. Was uns wirklic

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Brücken schmecken lassen – mit Glühwein und Sammlertassen am Schlossplatz
Torsten Meisel (li.) und Benjamin Venter in ihrem "SNAXX & DRINXX"-Stand am Dresdner Schlossplatz Foto:meeco Communication Services GmbH Wir freuen uns, Ihnen heute ein höchst originelles Konzept aus Dresden vorzustellen – eine Verbindung von lokalem Ereignis, Nostalgie und Genuss: Am Schlossplatz, direkt an der Treppe zur Brühlschen Terrasse, ist ein Verkaufs- und Genussstand eröffnet, bei dem die Brücken Dresdens im wahrsten Sinne des Wortes „verkostet“ werden – sowohl durc

meeco
vor 6 Tagen


Dresdner Hüttenzauber 2025/26 - Der Countdown läuft – die neue Saison startet
Es ist endlich soweit: Ab Donnerstag, 20. November 2025, öffnet der Dresdner Hüttenzauber seine Pforten zur neuen Aprés-Ski-Saison – und das bereits ab 17 Uhr mit einem entspannten Warm-Up, bevor um 19:30 Uhr die Party losgeht. Unter dem Motto „Warm-Up und Party bis Mitternacht“ lädt Dresdens größte und traditionsreichste Aprés-Ski-Location zum Durchstarten ein. Was ist anders in dieser Saison? Der Start erfolgt eine Woche früher als in den vergangenen Jahren – und länger g

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Kulinarischer Höhepunkt im historischen Ambiente
Ab sofort lädt das Kastenmeiers – im eleganten Ambiente des Taschenbergpalais im Herzen Dresdens – alle Seafood-Liebhaber zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Feinster Genuss, elegantes Ambiente und ein Hummer-Menü stehen im Mittelpunkt – von Montag bis Sonntag jeweils ab 17 Uhr. Die Küche des Hauses verbindet hochwertige Meeresfrüchte mit kreativen Kompositionen saisonaler und regionaler Zutaten und setzt damit auf höchste Qualität und verführerischen Geschmack. In dieser

Anzeige / Partnereintrag
vor 6 Tagen


Gallonenfreitag im Brauhaus Pirna Zum Giesser – Biergenuss im Großformat
Gallonenfreitag im Brauhaus Jeden Freitag heißt es im Brauhaus Pirna „Selber zapfen, selber feiern“: Wer Lust auf einen besonderen Start ins Wochenende hat, kommt beim Gallonenfreitag voll auf seine Kosten. Für nur 34,90 € gibt es ein 3,8 Liter-Gallonenfass des hauseigenen Biers – direkt am Tisch, zum Selbstzapfen und mit Spaßfaktor inklusive. Ideal für die Runde mit Freunden, für das After-Work-Get-Together oder den klassischen Wochenendauftakt. In gemütlicher Brauhaus-Atmos

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Business-Lunch im Herzen von Dresden: Die Wochenkarte bei Anna im Schloss
Mitten in der Dresdner Altstadt lädt das Restaurant Anna im Schloss ab Montag zu einem attraktiven Business-Lunch: Montags bis freitags ab 12 Uhr gibt es jedes Gericht zum Preis von 12 Euro – solange der Vorrat reicht. Für die Woche vom 17. bis 21. November 2025 steht Folgendes auf der Karte: Montag : Currywurst | Pommes | Salat Mittwoch : Enteneintopf | Einlage Donnerstag : Senfeier | Kartoffeln Freitag : Makkaroni | Jägerschnitzel | Tomatensoße Diese Auswahl zeigt, wie flex

Anzeige / Partnereintrag
vor 6 Tagen


Festliche Kaffeestunde mit Humor & Genuss: Event am 13. Dezember im Kaffeekraftwerk GmbH
Wenn sich die Adventszeit nähert und die Gemütlichkeit Einzug hält, lädt das Kaffeekraftwerk in Dresden zu einem besonderen Nachmittags-Erlebnis ein: Am Samstag, 13. Dezember 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, erwartet alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Lachen, Erinnerung und vermutlich auch der einen oder anderen überraschenden Frage zur Weihnachts-Tradition. Die Gastgeberin, Dorit Gäbler, führt durch einen unterhaltsamen Mix aus Humor und Besinnlichkeit. Ob mode

Anzeige / Partnereintrag
vor 6 Tagen


Feiertags-Genuss bei der Baumstriezel Manufaktur – Baumstriezel & Softeis zum Feiertag in Dresden
Am kommenden Feiertag öffnet die Baumstriezel Manufaktur spontan ihre Pforten – und lädt alle Genießer ein, noch einmal süß bzw. winterlich verwöhnt zu werden. Von 13:00 bis 17:00 Uhr erwarten Euch frisch gebackene Baumstriezel und cremiges Softeis. Dazu gibt es die Winterspecials mit Schoko- oder Karamellcreme – perfekt, um sich einen gemütlichen Moment zu gönnen oder mit Freunden durchs Grüne zu spazieren. Wir kennen das Team persönlich und schätzen besonders den Einsatz fü

Redaktion Lust auf Dresden
vor 6 Tagen


Jetzt schon vormerken! Jubiläumsfest „30 Jahre Waldmax“ am 16. Mai 2026
Inmitten der grünen Umgebung der Dresdner Heide lädt die Ausflugsgaststätte Waldmax herzlich ein, gemeinsam ein bedeutendes Jubiläum zu feiern: 30 Jahre Waldmax. Am 16. Mai 2026 öffnen sich die Tore zu einem fröhlichen Familienfest mit Grillbuffet, Live-Musik, Kinderanimation und weiteren Überraschungen. Ein perfekter Anlass, um „mit Waldluft und guter Laune“ die Region und gute Genüsse zu feiern. Wir kennen die Waldmax-Location seit vielen Jahren – die familiär geführte Gas

Redaktion Lust auf Dresden
vor 7 Tagen


„Jetzt sichern: Termine für die Akademie 2026 bei Dürrröhrsdorfer”
Der Countdown läuft – und Sie dürfen ganz vorne mit dabei sein! Mit dem Startschuss für die Kurs-Termine der Akademie im Jahr 2026 rückt eines klar in den Fokus: Wer zuerst kommt, genießt zuerst. Dieses Motto passt perfekt zur Leidenschaft, mit der Dürrröhrsdorfer ihre Handwerkskunst leben: regional, qualitätsbewusst, mit Sinn für guten Geschmack. In der Akademie werden Workshops und Seminare rund ums Thema Fleisch, Wurst und Grillen angeboten – von „Steak-Meating“ über „Gril

Anzeige / Partnereintrag
vor 7 Tagen
bottom of page






