Abschied nach 25 Jahren: Das Café Neustadt schließt – und ein Stück Neustädter Seele geht verloren
- Redaktion Lust auf Dresden
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Ein Vierteljahrhundert lang war das Café Neustadt an der Ecke Pulsnitzer / Bautzner Straße ein Ort, an der Ecke Pulsnitzer / Bautzner Straße ein Ort, an dem man den Puls der Dresdner Neustadt spüren konnte – ein Treffpunkt für Nachbarn, Künstler, Frühstücksliebhaber und Stammgäste.
Nun bleibt die Tür geschlossen. Ein kleiner Zettel am Eingang kündigt an, dass das Café „vorerst geschlossen“ bleibt. In einem Immobilienportal wird die Fläche inzwischen zur Vermietung für 2.000 Euro monatlich plus Nebenkosten angeboten – mit der Beschreibung „Ein Sahnestück!“. Doch wer das „Caneu“, wie es liebevoll genannt wurde, kennt, weiß: Das greift viel zu kurz.
🍰 Ein Ort voller Geschichte und Geschichten
Seit 25 Jahren stand Inhaber Thomas Spura hinter dem Tresen – mit Leidenschaft, Humor und einem klaren Blick für das, was ein gutes Café ausmacht: ehrliche Küche, freundlicher Service und entspannte Atmosphäre. Im Laufe der Zeit wandelte sich das Café, blieb aber immer ein Ort, an dem man sich wohlfühlen konnte.
Vom gemütlichen Frühstück über den Mittagstisch mit wechselnder Wochenkarte bis hin zu hausgemachten Torten und Kuchen im Glastresen – das Café Neustadt war für viele Stammgäste feste Routine und Genussmoment zugleich. Besonders beliebt: der Flammkuchen, der über Jahre zur kulinarischen Konstante wurde.
„Ja, ich suche derzeit einen Nachmieter“, sagt Thomas Spura. Nach einem Vierteljahrhundert sei es nun Zeit, sich aus der Gastronomie zurückzuziehen. Ob der neue Betreiber den Namen Café Neustadt weiterführt oder ein neues Konzept einzieht, bleibt offen.
🎶 Musik, Begegnungen und Neustädter Charme
Das „Caneu“ war mehr als ein Café – es war ein Stück Neustädter Kulturgeschichte. In den Anfangsjahren fanden hier regelmäßig Musikabende statt, später wurde im Obergeschoss – erreichbar über eine charmante Wendeltreppe – gefeiert, geraucht und gelacht. Legendär war auch die „Café Neustadt“-Bühne zur BRN auf dem Martin-Luther-Platz, die Spura über viele Jahre organisierte.
In den letzten Jahren wurde das Angebot schrittweise reduziert. Die Abendöffnung fiel weg, später auch das Wochenende. Zuletzt war das Café nur noch werktags von 8 bis 15 Uhr geöffnet – mit vollem Fokus auf Frühstück und Mittagstisch.
🕰️ Neustädter Wandel – und ein offenes Kapitel
Bevor hier das Café Neustadt eröffnete, befand sich an der Kreuzung der traditionsreiche „Eisenfeustel“, betrieben von den Schwestern Erika und Christine Reinhold – heute nur wenige Meter weiter ansässig.
Was nun aus dem Standort wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Mit dem Ende des Café Neustadt verliert die Dresdner Neustadt eine ihrer authentischen Institutionen – ein Stück Alltag, das über Generationen verbunden hat.
Café Neustadt
Pulsnitzer Straße / Bautzner Straße
01099 Dresden
🏷️ Tags & Keywords
#cafeneustadt #dresdenneustadt #dresdencity #dresdenisst #frühstückdresden #mittagskarte #cafe #flammkuchen #neustadtliebe #dresdenkultur #lustaufdresden
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der sächsischen Gastrolandschaft.