Kaffee fährt jetzt Roboter: Wie das Stadtforum Dresden Serviceroboter klug einsetzt
- Anzeige / Partnereintrag
- 24. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug.
Im Stadtforum Dresden hilft seit Kurzem ein Serviceroboter an der Kaffeebar – und der ist für Flüssiges gerüstet: Dank eines „Schwebetabletts“ (Floating Tray) bleiben Kaffee in Porzellantassen oder sogar dünne Suppen beim Anfahren und Bremsen stabil. Solche Anti-Verschütt-Aufsätze gibt es u. a. für KEENON-Modelle (T5/T8/T9) und sie kompensieren Bewegungen aktiv – ideal für enge Wege und viel Publikumsverkehr.
Warum das praktisch ist
Sicherer Transport von Tassen & Tellern durch ein aktiv ausgleichendes Tablett.
Konstante Qualität: weniger Verschütten, weniger Bruch, schnellerer Service.
Trend in Dresden: Auch andernorts bedienen Serviceroboter bereits Gäste – z. B. im Kaufpark-Café, wo Roboter Speisen und Getränke an den Tisch bringen.
Ort & Öffnungszeiten
Die Kaffeebar im Stadtforum liegt zentral beim Rathaus, Waisenhausstraße 14, 01069 Dresden.Öffnungszeiten Kaffeebar: Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr (Restaurant: Mo–Fr 08:00–14:00 Uhr).
Tags & Keywords
#serviceroboter #keenon #schwebetablett #stadtforumdresden #kaffeebar #dresdeninnovation #lustaufdresden #robotik #gastronomie #automation
Sie haben Fragen zum Einsatz oder wollen einen Service-Roboter in Ihren eigenen Räumen testen, dann kontaktieren Sie Peter Glatte.
Glatte Robotics
+49 160 98488806