Luxus im Wiederaufbau: Das neue Kim Schlosshotel im Lucknerpark in Dresden steht kurz vor der Eröffnung
- Lust auf Dresden
- vor 9 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Zwischen Vergangenheit und Zukunft entsteht in Dresden ein Ort der Extraklasse: das Kim Schlosshotel im Lucknerpark.
Dresden, 15.05.2025 (Altfranken)
Im Stadtteil Altfranken, umgeben von einem weitläufigen Park, lässt der schwäbische Unternehmer Rudolf Kimmerle einen Traum wahr werden – den originalgetreuen Wiederaufbau des einstigen Wohnschlosses der Grafen von Luckner. Noch wartet das Projekt auf die Betriebserlaubnis – doch die Vision ist bereits Wirklichkeit geworden.
Ein Schloss mit Geschichte und Charakter
Das ursprüngliche Schloss wurde 1852 erbaut, fiel jedoch im Laufe der Geschichte mehrfachen Besitzerwechseln und schließlich 1939 dem Abriss durch die Nationalsozialisten zum Opfer. Was blieb, war ein verwilderter Park – und das historische Erbe, das Kimmerle nun mit neuem Leben füllt. Der Investor, der bereits zahlreiche Wohn- und Hotelprojekte in Dresden umgesetzt hat, begann vor fünf Jahren mit dem Bau. Inzwischen ist das Ensemble nahezu fertiggestellt – detailgetreu, mit modernen Erweiterungen und ganz persönlicher Note.

Leidenschaft trifft Präzision
Rudolf Kimmerle – Unternehmer, Visionär, Familienmensch – hat jedes Detail mitgeprägt. Regelmäßig reist der 81-Jährige aus Dillingen an der Donau nach Dresden, manchmal per Flugzeug, manchmal im auffälligen gelben Mercedes. Er ist präsent, er entscheidet, er gestaltet. Was entsteht, ist kein anonymes Hotelprojekt, sondern ein Ausdruck seiner Persönlichkeit.
Die Investitionssumme: rund 15 Millionen Euro. Ein Teil davon floss in edelste Materialien – allen voran Marmor, den Kimmerle sattelschlepperweise aus Italien importieren ließ. Ob Empfangshalle, Gänge oder Gästezimmer – überall funkeln Skulpturen, Säulen und Dekore aus dem edlen Gestein. Die Wandgestaltung trägt die Handschrift seiner Tochter Barbara Kimmerle, die Kunstwerke für das Haus malte, während Enkelin Cleopatra mit farbenfrohen Disney-Motiven den Zimmern im oberen Geschoss ihre verspielte Note verleiht.
Moderne trifft auf Renaissance
Auch funktional bietet das neue Luxushotel alles, was anspruchsvolle Gäste erwarten: ein Bistro mit stilvollem Interieur, Konferenzräume für exklusive Veranstaltungen, eine Driving Range und ein Golfsimulator – eingebettet in eine Parklandschaft, die mit über 150 neu gepflanzten Bäumen aufblüht. Viele dieser Bäume stammen direkt aus Kimmerles eigener Baumschule – ein Zeichen seiner Verbindung zur Natur und seines nachhaltigen Denkens.
Auffällig ist auch der gestalterische Mix aus opulenter Klassik und mediterraner Leichtigkeit: Kristalllüster hängen im Bistro neben Bastlampen, rustikale Eichentische treffen auf verspielte Kunst. Die Säulen des Laubengangs bestehen aus italienischer Kastanie, während ein kunstvoll gearbeiteter Trinkwasserbrunnen vor dem Bistro zum Verweilen einlädt.
Warten auf das Go
Trotz des nahezu fertigen Baus steht der Start des Hotelbetriebs noch aus. Der Grund: Es fehlt noch die finale Betriebserlaubnis. Die Stadt Dresden fordert Prüfprotokolle und technische Nachweise – ein formaler Schritt, der bald abgeschlossen sein dürfte. Bis dahin bleibt das Schlosshotel ein Ort der Vorfreude und Neugier.
Fazit
Mit dem Kim Schlosshotel im Lucknerpark entsteht in Dresden nicht nur ein weiteres Luxushotel, sondern ein Ort mit Seele, Geschichte und visionärer Kraft. Rudolf Kimmerle beweist mit diesem Projekt, dass Architektur mehr sein kann als Funktion – nämlich Ausdruck von Persönlichkeit, Verantwortung und kulturellem Bewusstsein.
Wenn sich die Türen bald öffnen, dürfen sich die Gäste auf ein Haus freuen, das mit Liebe zum Detail geschaffen wurde – und das weit mehr ist als nur ein Hotel. Es ist ein Ort des Genusses, der Ruhe und der Inspiration.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung des Kim Schlosshotels in Dresden.
Lucknerpark
Otto-Harzer-Straße 2, 01156 Dresden