top of page

Neues Kapitel im Weesensteiner Schloss-Café: Sebastian Ihle übernimmt

Schloss Weesenstein

Nach einer kurzen Pause ist das Schloss-Café Weesenstein wieder geöffnet – und mit Sebastian Ihle hat es einen neuen Wirt bekommen, der in der Region kein Unbekannter ist. Der erfahrene Koch und Gastronom bringt reichlich Erfahrung mit und hat eine klare Vorstellung: handgemacht, lokal und ohne Fritteuse.



ree

Von Dresden nach Weesenstein

Sebastian Ihle war bereits Küchenchef im traditionsreichen Gasthof Hauber in Dresden, auf der Festung Königstein und führte von 2010 bis 2014 das „Mon Petit“ im Dresdner Hechtviertel. Dazu kommt sein eigenes Catering-Unternehmen in Stadt Wehlen. Mit dem Schloss-Café übernimmt er nun seine zweite eigene Gastronomie – und man merkt sofort, wie sehr er das Projekt mit Leidenschaft angeht.


Kleine Karte, große Vielfalt

Das neue Schloss-Café setzt auf eine übersichtliche, aber feine Karte:

  • Lachstatar auf Kartoffelpuffer mit Wildkräutern

  • frische Gartensalate, vegetarisch oder mit Federvieh

  • die „Weesensteiner Schlossstulle“

  • das Schlossbrätl

  • sowie süße Klassiker wie hausgemachte Rote Grütze, Kuchen, heiße Waffeln oder Ofenkartoffeln in verschiedenen Variationen


Das Konzept ist klar: Qualität statt Masse – und regionale Zutaten, wo immer möglich.


Genussabende & Winterterrasse

Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit der Schlossleitung plant Ihle neue Formate wie Sunset-Dinner auf der Terrasse (ab diesem Jahr) und Genussabende (ab 2026). Auch die Terrasse soll künftig im Winter geöffnet bleiben – mit Heizstrahlern und Decken, um den besonderen Charme des Schlosses auch in der kalten Jahreszeit erlebbar zu machen.

„Wir wollen hier gemeinsam wachsen und etwas entwickeln“, so Ihle. Und man merkt: Schloss und Café ergänzen sich perfekt.


Ein Ort zum Wiederentdecken

Mit rund 20 Plätzen im Café und einer sonnigen Terrasse mit Blick in den Schlosspark lädt das Café zum Verweilen ein – ob für den schnellen Kaffee mit Kuchen, den Ausflug mit Freunden oder für besondere Genussmomente am Abend.

Die erste große Bewährungsprobe wartet bereits am 14. September bei der Veranstaltung „Lebendiges Schloss“ – ein idealer Anlass, den neuen Wirt und sein Team persönlich kennenzulernen.


Adresse & Öffnungszeiten

Schloss-Café Weesenstein

Schlossberg 1, 01809 Müglitztal OT Weesenstein

Telefon: 035027 6070


Tags & Keywords


Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der sächsischen Gastrolandschaft.

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page