„Read The Room“ – Dresdens neues Literatur-Café mit englischer Seele
- Lust auf Dresden
- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Ein neues Kapitel in der Dresdner Kulturlandschaft hat begonnen – in der Hauptstraße 42, wo bis Januar noch der Offline Shop residierte, ist seit dem 17. Mai mit „Read The Room“ ein Buch-Café der besonderen Art eingezogen. Die Gründerin Hannah Cao hat hier mehr als nur einen Laden geschaffen: ein Refugium für Liebhaber englischsprachiger Literatur, ein Ort für Austausch, Ästhetik und Community.
Dresden, 23.06.2025 (Innere Neustadt)
☕ Bücher, Barista & Begegnung
Das Konzept ist klar und zugleich außergewöhnlich: Statt auf Masse zu setzen, bietet „Read The Room“ gezielt englischsprachige Bücher an – von zeitlosen Klassikern wie Of Mice and Men bis hin zu aktuellen Bestsellern und viralen Neuerscheinungen. Wer hier liest, möchte nicht nur schmökern, sondern sich mit Literatur identifizieren. Zielgruppe sind internationale Studierende, Touristen und Dresdner*innen mit Faible für englische Prosa und Poesie.
Doch Bücher sind erst der Anfang. Das Café-Konzept, das aktuell noch auf die Genehmigung der Stadt zur Nutzung einer Kaffeemaschine wartet, wird das literarische Erlebnis bald mit Kaffee und Kuchen abrunden. Und obwohl die Baustelle vor dem Laden aktuell noch Stühle und Tische auf dem Gehweg verhindert, ist der Plan klar: ein Wohnzimmer für Leseratten – drinnen wie draußen.
📚 Persönliche Handschrift mit Tiefe
Die Auswahl der Titel folgt keiner kommerziellen Logik, sondern Hannah Caos Gespür für Storytelling, Atmosphäre und Leserinteressen. „Was ich selbst nicht gern lese, lasse ich mir von Freunden empfehlen, die tiefer in bestimmten Genres stecken“, verrät sie. Genau dieser kuratierte Ansatz hebt das Café deutlich von großen Buchhandlungen ab. Und er macht neugierig: Wer das liebevoll eingerichtete Ladenlokal betritt, merkt schnell, dass hinter der hübschen Hülle ein Konzept mit Seele steckt – Tulpe trifft Rose, Ästhetik trifft Tiefgang.
🌍 Von der Schokolade zur Literatur
Dass Hannah Cao weiß, wie man Menschen begeistert, hat sie sich in ihrer früheren Rolle als Teamleiterin bei Camondas erarbeitet. Dort verfeinerte sie nicht nur ihre Barista-Kenntnisse, sondern auch ihren Blick für Genuss und Kundenservice. Parallel schrieb sie ihr eigenes Buch – und entwickelte über Jahre hinweg ihr Herzensprojekt: ein Café für Kulturmenschen, ein Raum für Gespräche, Geschichten und Gemeinschaft.
📍 Besuchsinformationen
Read The Room – Coffee & Books
📍 Hauptstraße 42, 01097 Dresden
🕚 Dienstag bis Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr📲
Comments