Zuckertüten für die Hotellerie und Gastronomie: Sachsens Gastrobranche startet mit Rückenwind ins Ausbildungsjahr
- Redaktion Lust auf Dresden

- 12. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Für viele junge Menschen in Sachsen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Während Erstklässler nun zum ersten Mal die Schulbank drücken, starten auch zahlreiche Auszubildende in der Hotel- und Gastronomiebranche in ihr Berufsleben.
Passend zum Anlass gibt es in diesem Jahr für die Branche eine symbolische „Riesenzuckertüte“ – gefüllt mit guten Nachrichten. Die drei IHK-Bezirke in Sachsen verzeichnen zum Stichtag 31. Juli ein Plus von 5,9 Prozent bei den neu eingetragenen Ausbildungsverträgen. Besonders erfreulich: Der Anteil weiblicher Auszubildender stieg auf 11,3 Prozent – ein klares Signal für die wachsende Attraktivität der Branche.
Diese Entwicklung ist das Ergebnis konsequenter Nachwuchsarbeit: Mit Projekten wie der Tourismus-Talente-Kampagne des LTV Sachsen, den Europa-Mini-Köchen, den DEHOGA-Jobtouren und weiteren Berufsorientierungsmaßnahmen wurden in den vergangenen Jahren gezielt junge Menschen für Berufe in Hotellerie und Gastronomie begeistert. Nun trägt diese Arbeit sichtbar Früchte – und das bereits zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres.
Riesenzuckertüte für die Branche am 1. September
Als Zeichen der Wertschätzung lädt der DEHOGA Sachsen gemeinsam mit der Weißen Flotte Dresden die gesamte sächsische Hotel- und Gastronomiebranche zur großen „Gastro-Glam-Party“ am 1. September ein. Anlässlich des Starts ins neue Ausbildungsjahr und der Zeugnisübergabe für Nachwuchskräfte will der Verband gemeinsam mit neuen Auszubildenden, frisch ausgebildeten Fachkräften und allen Mitarbeitenden der Branche auf dem gecharterten Salonschiff „August der Starke“ feiern – ein Abend, der Talente würdigt und die Gemeinschaft stärkt.
„Wir wollen, dass diese jungen Menschen schon heute die Anerkennung bekommen, die sie verdienen“, sagt Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Sachsen. Eine Anmeldung zur "Gastro-Glam-Party" ist bereits jetzt unter: https://shop.dehoga-sachsen.de/shop/facharbeiter-zeugnisuebergabe-gastroglam-night-anmeldung möglich.
Über DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen e.V. (DEHOGA Sachsen):
Der DEHOGA Sachsen ist die Berufsorganisation des Gastgewerbes in Sachsen. Er vertritt die Interessen der verschiedenen Betriebstypen in Gastronomie und Hotellerie. Als moderner Branchenverband setzt sich der DEHOGA Sachsen für die Verbesserung der gewerbepolitischen Interessen sowie für eine zukunftsweisende Wirtschaftspolitik ein. Zudem ist der Verband kompetenter Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber Politik und Wirtschaft. Sein Ziel ist, Gegenwart und Zukunft des Gastgewerbes zu sichern, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für das Gastgewerbe weiter zu verbessern und dessen Ansehen zu fördern. www.dehoga-sachsen.de










