top of page

Mehrwertsteuererhöhung wäre eine Katastrophe für das Gastgewerbe!


Mehrwertsteuererhöhung wäre eine Katastrophe für das Gastgewerbe!
Mehrwertsteuererhöhung wäre eine Katastrophe für das Gastgewerbe!

Dresden, 07.07.2023

In den nächsten Wochen werden Bundestag und Bundesrat eine für die Restaurants, Wirtshäuser und Cafés existenzielle Entscheidung zu treffen haben. Konkret geht es um die Beibehaltung der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen. Die aktuelle Regelung gilt derzeit befristet bis 31. Dezember 2023. Jetzt kommt es erneut darauf an, gemeinsam die guten Argumente erfolgreich den politischen Entscheidungsträgern zu vermitteln.


Ob dies Gehör in der aktuellen politischen Umgebung findet, bleibt abzuwarten, die Vorzeichen zumindest, lassen nicht allzu viel Zuversicht aufkommen.


Eine Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 wäre eine Katastrophe für die Betriebe und würde zu einem Preisschock für die Gäste führen - mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, den Staat und die Gastgeber. Die 7% und damit die steuerliche Gleichbehandlung von Essen müssen bleiben. Dauerhaft.


Dehoga-Präsident Guido Zöllick warnt vor den Folgen einer Steuerhöhung. Mit der Kampagne "Sieben Wahrheiten zu 7% Mehrwertsteuer auf Speisen", wird dargestellt, weshalb die Beibehaltung der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen für alle die beste Lösung ist.

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page