Sommer, Sonne, Stühle frei? Warum das Wetter zur Herausforderung für Dresdens Außengastronomie wird
- Redaktion Lust auf Dresden

- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Aug.

Der Sommer ist zurück – und mit ihm die große Hoffnung auf volle Terrassen, laue Abende im Biergarten und ein kühles Glas an der Elbe. Doch wer in Dresden Gastronom ist, weiß: Die Rechnung mit dem Wetter geht längst nicht mehr so einfach auf.
Denn zwischen monsunartigen Regengüssen, plötzlichen Temperaturstürzen und launischem Wind mussten viele Gastgeber in den letzten Wochen ihre Außengastronomie häufiger als gewünscht schließen oder stark einschränken. Das drückt nicht nur auf die Stimmung, sondern auch auf den Umsatz.
Außen schön – aber nur bei Sonne
In Gesprächen mit vielen unserer Genusspartner zeigt sich: Das Wetter ist heute einer der unberechenbarsten Faktoren für den gastronomischen Erfolg. Während früher der Sommer ein Garant für volle Tische war, bedeutet er heute vor allem eins – Unsicherheit.
Ein Wirt aus Pirna bringt es auf den Punkt:
„Früher konntest du fürs Wochenende planen. Heute weißt du manchmal am Samstagvormittag noch nicht, ob du mittags überhaupt die Außenplätze aufmachst.“
Spontanität ersetzt Verlässlichkeit
Gäste reagieren zunehmend kurzfristig – wer sich bei Regen nicht auf den Weg macht, bleibt einfach zu Hause oder weicht auf Lieferdienste aus. Selbst lang geplante Reservierungen werden bei schlechter Prognose storniert. Und wenn es doch wieder schön wird? Dann fehlen Personal, Vorrat oder die Zeit, alles rechtzeitig umzubauen.
Dresden zeigt Widerstandskraft – und Kreativität
Doch wie immer ist Dresden nicht der Ort zum Jammern, sondern zum Machen. Viele Gastgeber setzen inzwischen auf flexible Angebote und wetterunabhängige Konzepte:
Kleine Spezialkarten für drinnen, wenn’s draußen zu nass ist
Reservierungsupdates per Social Media, um die Gäste auf dem Laufenden zu halten
Wetter-Specials – ein Gratisdessert bei Regen, ein Eis bei über 30 Grad
Mobile Heizpilze, Markisen und Windschutz zur Stabilisierung des Betriebs
Und das Beste: Am kommenden Wochenende wird’s wieder richtig sommerlich. Temperaturen über 30 Grad, Sonne satt – beste Aussichten für ein Wiedersehen unter freiem Himmel.
Also raus mit den Stühlen, Gläser polieren und Eiskübel bereitstellen – Dresden genießt, was geht. Und wir erzählen die Geschichten dazu.
Denn echte Gastfreundschaft funktioniert bei jedem Wetter – aber mit ein bisschen Sonne schmeckt das Leben einfach besser. Vielleicht laufen wir uns ja an diesem Wochenende im Augustusgarten über den Weg, wenn Roland Kaiser Dresden wieder zum Tanzen bringt.










