Fortuna Gastro GmbH: Widmann-Tochter vor dem Insolvenzgericht
- Redaktion Lust auf Dresden
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

In Dresden gibt es schon wieder Alarmzeichen: Die Fortuna Gastro GmbH, Teil des Netzwerks von Widmann Gastronomie, hat beim Amtsgericht Dresden Insolvenz beantragt. Unter dieser Gesellschaft laufen unter anderem das Almrausch – Tiroler Gasthaus, Bruno’s – Ristorante e Pizzeria sowie das Steak Royal.
Die Thomas Widmann Gastronomie GmbH selbst ist nicht betroffen, auch andere Häuser wie Tapas Barcelona oder Bodega Madrid laufen in eigenen Gesellschaften weiter. Dennoch ist der Schritt brisant – die betroffenen Lokale gehören zu den auffälligen Marken der Dresdner Gastro-Szene.
Offizielle Gründe wurden bislang nicht veröffentlicht. Branchenkenner verweisen aber auf die bekannten Belastungen: hohe Energie- und Warenkosten, steigende Löhne und eine spürbare Kaufzurückhaltung bei Gästen. Es ist das gleiche Muster, das viele Betriebe seit Monaten unter Druck setzt.
Fazit im Gastro-Radar
Tradition trifft Realität: Selbst renommierte Betriebe mit 100 Jahren Geschichte oder mit starker Markenpräsenz sind nicht mehr sicher vor wirtschaftlichem Druck.
Belastungen summieren sich: Energie, Personal, Rohstoffe, Inflation und Konsumzurückhaltung ergeben eine gefährliche Mischung.
Zukunft unklar: Ob Seidels Klosterbäckerei und die Fortuna Gastro GmbH einen Investor finden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Für die Gäste bedeutet das: Die Türen bleiben vorerst offen – doch die Perspektive ist unsicher.
ags & Keywords
Keywords: Gastro-Radar Sachsen, Seidels Klosterbäckerei Insolvenz, Fortuna Gastro GmbH Insolvenz, Widmann Gastronomie Dresden, Bäckereisterben Deutschland, Gastronomie Sachsen KriseTags: #GastroRadar #Insolvenz #SeidelsKlosterbäckerei #WidmannGastronomie #FortunaGastro #Dresden #Döbeln #Leipzig #Nossen #Bäckereisterben